Zu Hause im Klemens Fendler Sportforum empfing der SV 1889 Altenweddingen den Tabellenführer aus Kleinmühlingen/zens zum 16.Spieltag der Landesklasse 4. Keine einfache Aufgabe für die Mannschaft von Trainer Andre Lucht, das war im Vorfeld schon klar. Hoffnung machte den Fans, dass der SV Altenweddingen mit einem Sieg auswärts in Görzig ins neue Jahr gestartet war. Die Hoffnung war, vielleicht doch für eine Überraschung sorgen zu können, denn bisher blieben die Gäste über die ganze Saison ungeschlagen.

Philip Berner hatte in diesem Spiel die erste bessere Gelegenheit für die Gäste. Bei seinem direkt getretenen Freistoß aus der Distanz, war Sönke Deike im Tor des SV Altenweddingen auf der Hut und konnte den Ball sicher klären. Diese Chance blieb für einige Zeit die letzte, denn beide Mannschaften neutralisierten sich, keines der beiden Teams konnte sein Spiel durchbringen. Viel Kampf um den Ball sahen die Zuschauer bis zur 12.Spielminute. Dann sorgte ein Freistoss aus dem Mittelfeld für den SV Altenweddingen getreten von Jonas Motsch, für die erste Gelegenheit der Heimmannschaft. Zuletzt berührte Lukas Hering den Ball mit dem Aussenrist und schlenzte so den Ball zur 1:0 Führung in die Maschen des Gästetores. Nach diesem Führungstreffer versuchte der SV Altenweddingen sofort nachzulegen, brachte aber im Spiel nach vor nicht viel zu Stande. Immer wieder Fehlpässe oder zu lang geratene Zuspiele, ließen den SV Altenweddingen nicht so richtig in Schwung kommen. Die Gäste wurden in den Folgeminuten stärker, erarbeiteten sich so eine Überlegenheit im Mittelfeld. Nach einem Eckball der Gäste in der 27.Spielminute, musste Keeper Deike eingreifen um den Ausgleichstreffer zu verhindern. Die Gastgeber versäumten es häufig auch einmal aus der Distanz abzuschließen, wenn es die Situation zuließ. So bekam Jonas Motsch in der 36.Spielminute schon Beifall der eigenen Fans, als er sich ein Herz fasste und aus der Distanz abzog, das Tor allerdings verfehlte. Ein Freistoss aus dem Halbfeld den Florian Schmidt vor das Tor des SV Altenweddingen brachte, schaltete Kevin Junge am schnellsten und brachte den Ball zum 1:1 Ausgleich im Tor unter. Bei einem Freistoß etwa 17 Meter zentral vorm Altenwedinger Tor, brachte Kleinmühlingens Mannschaftskapitän Florian Schmidt den Ball im Tor zum 1:2 für die Gäste in der 41.Minute unter. Der SV Altenweddingen schien mit den Gedanken schon in der Kabine zu sein, als Kevin Junge noch vor dem Pausenpfiff nach Zuspiel von Florian Schmidt das 1:3 für die Gäste nachlegen konnte. Es hätte vor dem Kabinengang sogar noch schlimmer für den SV Altenweddingen kommen können, denn die Gäste vergaben mit einem Lattentreffer und einer Riesenchance die Keeper Deike zu Nichte machte, noch zwei Tormöglichkeiten.

Es brauchte zu Beginn der zweiten Spielhälfte einige Minuten, bis sich beide Mannschaften wieder gefunden hatten. So dauerte es bis zur 56.Spielminute, bis Florian Schmidt mit einem Schuss aufs Altenweddinger Tor wieder auf sich aufmerksam machte. SVA Keeper Deike brauchte nicht eingreifen. Zum zweiten Spielabschnitt war Philipp Schmoldt bei den Gästen ins Spiel gekommen und vergab in der 65.Minute, eine richtig gute Torgelegenheit für die Gastmannschaft. Nach einem Zuspiel von Sebastian Durrhack versuchte er es mit einem Heber über Keeper Deike hinweg, scheiterte aber. Der SV Altenweddingen hatte alle Hände voll zu tun die Gäste vom eigenen Tor fern zu halten und kam selber kaum noch konstruktiv in den Angriff. Lukas Schwarz hatte in der 67.Minute noch die beste Gelegenheit der Gastgeber, als er in der Mitte nach einem Flankenball knapp am Leder vorbeitrat.,Danach spielten nur noch die Gäste und hatten viele Chancen, die hätten in Toren enden können.Nach einer Ecke von Kevin Junge in der 72.Spielminute, setzte Philip Berner einen Schuss etwas zu hoch an. 75.Minuten waren gespielt, als der inzwischen eingewechselte Philipp Neugebauer eine Flanke von der rechten Seite in den Altenweddinger Strafraum brachte und Freund und Feind am Ball vorbei flogen. Sönke Deike im Altenweddinger Tor, hatte in der 80.Spielminute das Glück des Tüchtigen, als sich der Ball nach einem Abschluss von Philipp Neugebauer noch um den Pfosten ins Toraus zur Ecke drehte, nachdem er diesen nicht festhalten konnte. Lukas Schwarz rettete in der 82.Minute auf der eigenen Torlinie für seinen bereits geschlagenen Keeper, nachdem Florian Schmidt den Ball aufs Altenweddinger Tor gebracht hatte. Nach einem offensiven Versuch des SV Altenweddingen, fuhren die Gäste in der in der 85.Minute einen schnellen Konter und er SV Altenweddingen hatte Glück das Philipp Schmoldt zum Abschluss das Tor verfehlte. Kurz vor Schluss dieser Begegnung kassierte der SV Altenweddingen dann doch noch einen Gegentreffer, als der Ball nach einem Eckball der Gäste nicht entscheidend geklärt werden konnte und Philipp Schmoldt zum 1:4 Endstand traf.

Gegen den TSV Kleinmühlingen/Zens konnte der SV 1889 Altenweddingen an diesem Samstagnachmittag nicht allzu viel ausrichten. Wie schon im Hinspiel in Kleinmühlingen, gelang zunächst der Führungstreffer bevor die Partie vom TSV Kleinmühlingen übernommen wurde. Spielerisch waren die Gäste die bessere Mannschaft, kämpferisch legte der SV 1889 Altenweddingen alles in die Waagschale, doch es sollte nicht reichen. Nächste Woche geht es für die Mannschaft von Trainer Lucht nach Zerbst zum Auswärtsspiel gegen den Tabellennachbarn, eine Chance es besser zu machen.

 

SVA: Deike, Schweigel (58.Köppe), Hering, Harnau, Pesel (66.Selent), Richter, Krause, Schwarz, Nord, Petters, Motsch
TSV: Se.Brandt, St.Brandt, Berner, Schmidt, Möbes (68.P.Neugebauer), Junge (85.Ostwald), Balder, Weber, F.Neugebauer, Durrack, Katte (46.Schmoldt)
Tore: 1:0 Hering (12`), 1:1 Junge (39`), 1:2 Schmidt (41`), 1:3 Junge (45`), 1:4 Schmoldt (89`)
Schiedsrichter: Steffen Look    Assistenten: Justin Aderhold, Oskar Lange
Zuschauer: 129

von Jörg Zabel